Religionen: partnerschaftlich im Quartier

Veranstaltungsort
- Hospitalhof
Di 19.10.23,17:00-18:30 Uhr
Im Hospitalviertel findet sich eine einzigartige Konzentration von religiösen, sozialen und konfessionellen Einrichtungen in der Stuttgarter City. Gut vernetzt erweisen sich diese Einrichtungen als wichtige Akteure in der sozialen Stadtentwicklung. Ein Quartiersspaziergang in die bunte Welt der spirituellen Vielfalt.
MIT Pfarrer Eberhard Schwarz
Ethik Café
Donatella di Cesare: Verantwortlich leben im Zeitalter der Migration
Mi 25.10.23, 18:00-19:30 Uhr
MIT Pfarrerin Katrin Büttner
Jüdisches Leben im Quartier

Veranstaltungsort
- Hospitalplatz Stuttgart
Mo 13.11.23, 17:00-18:30 Uhr, Beginn: Hospitalplatz / Ecke Büchsenstraße, Stuttgart
Jüdisches Leben im Quartier
Eine Veranstaltung im Rahmen der jüdischen Kulturwochen 2023
Ein Streifzug durch die Geschichte und Gegenwart des jüdischen Lebens im Stuttgarter Hospitalviertel mit einem Besuch in der Synagoge.
MIT Prof. Dr. Roland Müller, ehem. Leiter des Stadtarchivs Stuttgart; Pfarrer Eberhard Schwarz, Evang. Kirche in der City
ANMELDUNG mit Angabe des Geburtsdatums erforderlich (Besuch der Synagoge)! ANMELDESCHLUSS: Mo 06.11.2023, begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte Personalausweis mitbringen, männliche Teilnehmer mit Kopfbedeckung.
INFO UND RESERVIERUNGEN: Tel. 0711 / 2068-317; citykirchen-stuttgart@elk-wue.de
KOSTENBEITRAG: 3,00 €
Ethik Café
Jürgen Habermas: Der ethische Diskurs geht weiter
Mi 24.01.24, 18:00-19:30 Uhr
MIT Pfarrerin Katrin Büttner; Dr. Günter Renz, Theologe und Ethiker, bis 2018 stellv. Direktor der Ev. Akademie Bad Boll; Pfarrer Eberhard Schwarz
Literatur, Salons und Salonlöwen

Veranstaltungsort
- Hospitalhof
25.01.24, 18:00-19:30 Uhr
Im 18. und 19. Jahrhundert war das Hospitalviertel ein »Hotspot« literarischen Schaffens und der Kultur in Stuttgart. Der Weg führt zu Orten, Personen, Geschichten der Literatur quer durch die Jahrhunderte.
MIT Pfarrer Eberhard Schwarz