News

Lokal-Termin

Der Lokaltermin des Forum Hospitalviertel mit Vertretern der Polizei und Bürgern aus dem Quartier hilft beiden Seiten. Für Meldungen aus der Bürgerschaft ist die Polizei stets dankbar: „Wir wollen immer ansprechbar sein. Rufen Sie an, wenn Ihnen etwas auffällt!“

Weiterlesen »

Für ein lebenswertes Quartier


Wer sind wir?

Das Forum Hospitalviertel e.V. ist eine gemeinnützige bürgerschaftliche Initiative,  bestehend aus vielen ehrenamtlich Tätigen, dem ehrenamtlichen Vorstand und unserem  Geschäftsstellenleiter Martin Haar.

Was machen wir?

Wir bündeln und vertreten die Interessen von Anwohner_innen, Gewerbetreibenden, Bildungs-, Kultur- und sozialen Einrichtungen im Hospitalviertel und darüber hinaus.

Wofür stehen wir?

Wir haben uns dem Gemeinwohl, der Nachhaltigkeit und der Identitätsstiftung verpflichtet. 

Wir pflegen Nachbarschaftlichkeit und vernetzen Menschen und Einrichtungen im Quartier.

Wir setzen uns dafür ein, dass das Hospitalviertel, welches das  Quartier in Stuttgart-Mitte zwischen Theodor-Heuss-Strasse, Fritz-Elsas-Strasse, Schlossstrasse und Friedrichstrasse umfasst,  zu einem attraktiven Wohn- und Lebensraum in der Innenstadt wird.

Wie kann ich mich beteiligen?

Mehr Infos im Kontaktbereich

Wie bleibe ich auf dem Laufenden?

Die Zukunft der VHS

Forum-Vorstand bittet OB Frank Nopper um Hilfe Im Immobilienbrief von Frank Peter Unterreiner ist es nur eine kleine Notiz unter der Überschrift „Stadtreparatur in der

Weiterlesen »

Quartiersentwicklung

„Des is a unheimlich lauschige, chillige Atmosphäre, i könnt mi hier aflechze“, meinte Sozialminister Manne Lucha zum Ende des 6. Landesfachtages Quartiersentwicklung im Hospitalhof. Dass sich der Landesminister im Rosengarten des Hospitalhofs und im Quartier so wohl fühlt, hat viele Gründe. Einer ist beim Forum Hospitalviertel zu finden.

Weiterlesen »

Einweihung Hospitalstraße

Kleines Fest, große Wirkung. Großes Fest, noch größere Wirkung. So feierte das Forum Hospitalviertel mit Mitgliedern und Freunden zuletzt per Mini-Hocketse den vorläufigen Abschluss der Bauarbeiten im Sanierungsgebiet. Und im Jahr 2025 wird groß gefeiert. Dann nämlich soll der Synagogenvorplatz fertig sein – „das Herzstuck dieser Umgestaltung“, wie es Martin Holch vom Stadtplanungsamt nannte.

Weiterlesen »

Neuer Verein Muslimischer Begegnungs- und Gebetsraum gegründet

Es ist gegründet! Am 14. Juni fand im Hospitalhof die Gründungssitzung des Vereins Muslimischer Begegnungs- und Gebetsraum Stuttgart statt. 22 Grün-dungsmitglieder hatten sich versammelt. Es war der Höhepunkt eines mehrjährigen Prozesses, der von der Abteilung Integrationspolitik der Stadt und dem Forum Hospitalviertel e.V. begleitet wurde.

Weiterlesen »

Lob vom Bezirksbeirat

Auch in diesem Jahr löste der Jahresbericht des Forum Hospitalviertel im Bezirksbeirat begeisterte Reaktionen aus. Cornelius Hummel (FDP) meinte, das „Forum hat das Quartier zum Leuchten gebracht“. Christa Bauer (Grüne) ergänzte: „Was Sie da gezaubert haben – unglaublich.“ Und Klaus Wenk (CDU) fand es gar „betrüblich und schade“, dass es das Forum noch nicht zu einer institutionellen Förderung gebracht habe.

Weiterlesen »

Konzepte gegen die Einsamkeit

Quo vadis Innenstadt? Wohin steuern die Quartiere? Welche Konzepte greifen gegen die Vereinsamung der Stadtmenschen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Fachtag Quartiersentwicklung des Landes, bei dem das Forum vertreten ist und selbst gute Ansätze zeigt.

Weiterlesen »

„Es braucht diesen sozialen Kitt“

Im großen Interview sagt Forum-Vorstand Eberhard Schwarz über die Arbeit des Vereins: „Es braucht diesen sozialen Kitt in der Stadtgesellschaft.“ Und erfreut sich, dass das Forum weit über das Quartier hinausstrahlt.

Weiterlesen »
Back to Top